Zürich, Siedlung Leimbach
Wohnungsüberbauung
Sanierung Wohnüberbauung
Die Siedlung Leimbach besteht aus 8 Mehrfamilienhäusern, 2 bis 4 geschossig mit insgesamt 59 Wohnungen aus dem Jahre 1965. Im Zeitraum seit der Erstellung wurden mehrere Instandsetzungen realisiert, letztmals von 2004 – 2008 wurde eine Gesamterneuerung der Fassade mit Wohnraumerweiterung durchgeführt. Der durch die Zustandsanalyse festgestellte Instandsetzungsbedarf hat das Ziel, mit möglichst effizienten Eingriffen bei ununterbrochener Nutzung der Wohnungen einen unterhaltsarmen Betrieb bis 2040 zu gewährleisten.
Die Instandsetzung soll bei laufendem Betrieb in zwei Etappen (Sommer 2019 / Frühjahr-Herbst 2020) durchgeführt werden. In dieser Zeit sollen die Küchen und alten Fenster ersetzt und die alte Ölheizung mit einer CO2 neutralen Variante ausgetauscht werden. Die Wohnungen bleiben während der Instandsetzung bewohnt.
Bauherrschaft | Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien |
Architekt | Fahrländer Scherrer Architekten / Primobau |
Projekt | Sanierung mit 59 Wohnungen Heizzentrale und Treppenhäuser |
Ausführung | 2016 – 2020 |
Unsere Leistung | Bauherrenvertretung |